Tierschutz Tierschutz

GLOBALG.A.P. Zusatzmodul für artgerechte Tierhaltung

Die GLOBALG.A.P. Mitglieder sind stolz, ein freiwilliges Modul für artgerechte Tierhaltung vorstellen zu können. 

Seit November 2011 befasste sich das GLOBALG.A.P. Interessengruppen-Komitee Tierschutz mit der Entwicklung von Kriterien, die über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehen und im Rahmen freiwilliger Zusatzmodule eine Ergänzung für die Zertifizierung von Erzeugern mit landwirtschaftlichen Nutztieren darstellen sollen. Die Mitglieder erarbeiteten zwei Kriterienkataloge - einen für Masthühner und einen für Mastschweine. Die dafür entwickelten Kriterien sind wissenschaftlich fundiert, praktikabel, wirtschaftlich machbar und leicht zu auditieren.

Norbert Rank, Leiter Qualitätsmanagement Geflügel bei McDonald's Europe und Vorsitzender des GLOBALG.A.P. Interessengruppen-Komitees Tierschutz sagt: "Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft ist der Schlüssel zur einer erfolgreichen und verantwortungsvollen wirtschaftlichen Entwicklung. Der Tierschutz ist ein unverzichtbarer Bestandteil, der für Verbraucher und Interessengruppen sehr wichtig ist. Dabei gehen die Erwartungen oft über als die gesetzlichen Bestimmungen hinaus. Das freiwillige GLOBALG.A.P. Zusatzmodul artgerechte Tierhaltung wird daher sehr gut angenommen - als sinnvolles Werkzeug zur Überwachung von Tierschutzmaßnahmen in den Betrieben, auch über Gesetzesanforderungen hinaus."

Kontakt:  Standard Support