GRASP V1.3-1.-1-i Informationen für Prüfer

Am 2. Juni 2020 hat GLOBALG.A.P. eine neue GRASP-Version, GRASP V1.3-1-i, veröffentlicht, die ab dem 1. Februar 2021 verpflichtend ist – AKTUALISIERT (Das Datum ist abhängig von der weiteren Beurteilung der COVID-19-Pandemie durch das GLOBALG.A.P. Sekretariat und wird gegebenenfalls noch verschoben.)

Die neue Version umfasst verschiedene Änderungen und zusätzliche Präzisierungen von Regeln. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung aller relevanten Änderungen, damit Sie sich entsprechend vorbereiten können.

Die folgende Liste dient als Leitfaden für die Vorbereitung der Evaluierung:

Alle technischen Einzelheiten finden Sie hier in den GRASP Technical News.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das GLOBALG.A.P. Sekretariat (quiros@globalgap.org).

Informationen als Leitfaden für Ihre Kunden

Bitte informieren Sie Ihre Kunden über die für sie relevanten Änderungen, damit sie sich entsprechend vorbereiten und unnötige Verzögerungen bei den GRASP-Evaluierungen vermieden werden können.

Die für Ihre Kunden relevanten Änderungen sind auf unserer Website aufgeführt. Um diese aufzurufen, klicken Sie hier.

Zur Erleichterung der Kommunikation können Sie Ihren Kunden den folgenden Link schicken: https://www.globalgap.org/uk_en/for-producers/globalg.a.p.-add-on/grasp/information-for-producers/index.html

Welche Regel hat sich geändert?

Was hat sich geändert?

Wo die Änderung in den Technical News 3/2020 GRASP Edition zu finden ist

Unterauftragnehmer

Präzisere Definition des Unterauftragnehmer-Konzepts

2.1 Unterauftragnehmer (Ergänzung zu den Allgemeinen Regeln, Kapitel 3.4)

Stichprobenprüfung von Produkthandhabungsstandorten (PHUs)

Erläuterung zur Stichprobenprüfung im Falle von mehreren PHUs

4.3 Arbeitnehmer in Produkthandhabungsstandorten – Regel für die Stichprobenauswahl (Erläuterung der Allgemeinen Regeln, Kapitel 5.2.4)

Option 1 Mehrere Standorte ohne QMS

Art der Checkliste für PHUs

3.3 Produkthandhabungsstandort (Änderung der Allgemeinen Regeln, Kapitel 5.2.2.c)

Verwendung der Checkliste

Art der Checkliste für Evaluierungen bei Option 1 ohne QMS

3.4 Option 1 Mehrere Standorte ohne QMS (Ergänzung zu den Allgemeinen Regeln, Kapitel 3.1)

Qualifikationen von Prüfern

Ergänzung von Mindestanforderungen und Inhalten für interne GRASP-Trainings und die Möglichkeit, Nachweise über formale Kurse zu GRASP-Themen zu erbringen

6.2 Qualifikationen von Inhouse-Trainern (Ergänzung zu den Allgemeinen Regeln, Kapitel 6.2.1)

Hochladen des Berichts und Sanktionen

Ergänzung von Sanktionen bezüglich des Zeitplans für das Hochladen von Evaluierungsberichten

7.1 Sanktionen bezüglich des Hochladens des GRASP-Berichts (Ergänzung zu den Allgemeinen Regeln, Kapitel 7.6)

Länder ohne Nationale GRASP-Interpretationsrichtlinie (NIG) und Sanktionen

Ergänzung von Sanktionen zur Regel, die besagt, dass in Ländern ohne nationale Interpretationsrichtlinie eine Genehmigung für die GRASP-Evaluierung beantragt werden muss

7.2 GRASP-Evaluierung in einem Land ohne NIG ohne vorherige Genehmigung (Ergänzung zu den Allgemeinen Regeln, Kapitel 7.6)

Begrenzung von Evaluierungen in Ländern ohne NIG

20 Evaluierungen pro Zertifizierungsstelle in Ländern ohne NIG

5.1 GRASP-Evaluierungen in Ländern ohne GRASP Nationale Interpretationsrichtlinie (Ergänzung zu den Allgemeinen Regeln, Kapitel 4.4.3)

Genehmigung für Länder ohne NIG

Erläuterung der neuen Möglichkeit, Anträge online zu stellen

5.2 Anträge für Evaluierungen in Ländern ohne NIG

Stammdaten

Erläuterung der Anforderungen für die Angaben über den Betrieb

9. Stammdaten

Qualifikationen von Prüfern

Neue Qualifikationsanforderung zur Evaluierung der Optionen 1 und 2 mit QMS

2.1 Formale Qualifikationen (Änderung der Allgemeinen Regeln, Kapitel 6.1)

Qualifikationen von Prüfern in Ländern ohne NIG

Neue Qualifikationsanforderung für GRASP-Prüfer zur Durchführung von GRASP-Evaluierungen in Ländern ohne NIG

6.3 Qualifikationen von Prüfern für Länder ohne NIG (Ergänzung zu den Allgemeinen Regeln, Kapitel 6.2.2 a, b)

Qualifikationen von externen Sozialauditoren

Neue Qualifikationsanforderung für zugelassene externe Sozialauditoren zur Teilnahme an GRASP-Evaluierungen

6.4 Externer Sozialauditor (Ergänzung zu den Allgemeinen Regeln, Kapitel 6.2.2 b)

Korrekturmaßnahmen

Regeln für das Hochladen der Checkliste im Falle von Korrekturmaßnahmen

7. Korrekturmaßnahmen (Ergänzung zu den Allgemeinen Regeln, Kapitel 7.3)