Das GRASP-Add-on hilft Ihnen dabei, ein gutes Sozialmanagementsystem in Ihrem Betrieb zu etablieren. Es bietet Käufern zusätzliche Sicherheit und trägt dazu bei, eine der wichtigsten Ressourcen des Betriebs zu schützen: die Menschen.
Mit dem GRASP-Add-on können Sie:
- Das Sozialmanagementsystem Ihres Betriebs verbessern
- Erfahren, wie Sie die Rechte Ihrer Arbeiter stärken können
- Durch nationale Interpretationsrichtlinien Unterstützung erhalten, um die vor Ort geltenden sozial- und arbeitsrechtlichen Vorschriften einzuhalten
- Unterstützung erhalten, um Kommunikationskanäle zwischen Management und Arbeitern aufzubauen
- Informationen über die Kernübereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation erhalten, damit Management und Arbeiter gemeinsam eine positive Arbeitsumgebung schaffen und erhalten können
- Ihre Risiken einschätzen und Korrekturmaßnahmen bestimmen
- Durch Kommunikation und Transparenz Ihr Ansehen bei Lieferanten und Käufern steigern
- Das Risiko reduzieren, dass Sie gegen sozialrechtliche Vorschriften verstoßen
- Ihre Kosteneffizienz steigern und den Auditaufwand senken, indem Sie die GRASP-Bewertung mit Ihren GLOBALG.A.P. Audits kombinieren
So erhalten Sie eine GRASP-Bewertung
- Als Ergänzung zur bestehenden GLOBALG.A.P. Zertifizierung wird das GRASP-Add-on im Rahmen der Audits zum Standard für die kontrollierte landwirtschaftliche Unternehmensführung (IFA-Standard) bewertet.
- Eine von GLOBALG.A.P. anerkannte Zertifizierungsstelle (CB) führt die Bewertung Ihrer Produktionsanlagen durch.
- Die Ergebnisse der Bewertung werden in die IT-Systeme von GLOBALG.A.P. hochgeladen. Dort wird dann Ihr Erfüllungsstatus angezeigt. Dieser ist dann für Partner in der Lieferkette und Käufer sichtbar, die Zugang erhalten haben – die sogenannten GRASP-Beobachter.
- GRASP-Bewertungen werden einmal jährlich durchgeführt und sind ein Jahr lang gültig.
Wer kann das GRASP-Add-on umsetzen?
- Produzenten mit einer Zertifizierung nach dem IFA-Standard (oder nach einem durch Benchmarking als gleichwertig anerkannten Standard/einer anerkannten Checkliste)*
- Alle IFA-Zertifizierungsoptionen (1–4)
- Betriebe weltweit: Das GRASP-Add-on ist in jedem Land verfügbar, in dem eine GLOBALG.A.P. anerkannte CB zur Durchführung einer Bewertung autorisiert ist.
* Für Version 2 müssen Produzenten alle Grundsätze und Kriterien im Abschnitt „ Wohlergehen von Arbeitern“ des IFA-Standards vollständig erfüllen.
Welche Versionen des IFA-Standards können kombiniert werden?
- Der IFA-Standard V6 wird mit dem GRASP-Add-on V2 kombiniert.
- Der IFA-Standard V5 (V5.2 oder V5.4-1-GFS) wird mit dem GRASP-Add-on V1.3-1-i kombiniert.
- Das GRASP-Add-on V1.3-1-i wurde im Juni 2020 veröffentlicht und ist seit 1. Februar 2021 verpflichtend.
- Die finalen Dokumente für das GRASP-Add-on V2 wurden am 29. September 2022 veröffentlicht. GRASP-Add-on V2 ersetzt V1.3-1-i und wird am 1. Januar 2024 verpflichtend.