Updates zur öffentlichen Konsultation

Jetzt geöffnet! Öffentlicher Konsultationszeitraum 1: 23. Januar bis 17. März

Die öffentliche Konsultation ist jetzt für die folgenden IFA-Produktkategorien eröffnet:

Um teilzunehmen, laden Sie bitte die Dokumentenentwürfe auf der rechten Seite herunter, speichern Sie sie, fügen Sie Ihre Kommentare in dem/den entsprechenden Abschnitt/en hinzu und senden Sie die Datei an publiccomments@globalgap.org.

Zeitplan:

Der zweite öffentliche Konsultationszeitraum für diese Standards ist für August-September vorgesehen. Die Annahme der endgültigen Entwürfe durch den GLOBALG.A.P.-Beirat ist für November geplant.

Eine Übersicht über den Überarbeitungsprozess für Vermehrungsmaterial und Drusch- und Hackfrüchte entnehmen Sie bitte dem Zeitplan .

IFA-Standard V6 (für Obst und Gemüse, Blumen und Zierpflanzen, Hopfen und Aquakultur) und GRASP-Add-on V2

Die öffentliche Konsultation zum IFA-Standard V6 und GRASP-Add-on V2 wurde im November 2021 abgeschlossen. Der GLOBALG.A.P. Beirat hat die Dokumente zum neuen IFA-Standard sowie zur GLOBALG.A.P. Risikoeinschätzung für soziale Belange von Arbeitern (GRASP-Add-on V2) im Dezember 2021 genehmigt.

Nach zwei Jahren der Konsultation und Zusammenarbeit wurden am 26. April 2022 der neue IFA-Standard V6 (vorläufige finale Version) sowie das neue GRASP-Add-on V2 offiziell veröffentlicht. Die finalen Standard-Dokumente folgten am 29. September 2022. Dieser Standard wird am 1. Januar 2024 verpflichtend und ersetzt ab diesem Datum alle Vorgängerversionen.

Zahlen und Fakten zur öffentlichen Konsultation zum IFA-Standard V6

  • Zwischen Mai 2020 und November 2021 gab es vier Runden der öffentlichen Konsultation.
  • Wir haben über 4.000 Rückmeldungen zum IFA-Standard und über 300 Anmerkungen zum GRASP-Add-on erhalten.
  • Wir haben 120 World-Consultation-Tour-Webinare mit 695 Teilnehmern veranstaltet.
  • Die Webinare wurden über 20 Zeitzonen hinweg in 15 Sprachen abgehalten.
  • Die Feldversuche für den IFA-Standard V6 fanden in sieben verschiedenen Ländern statt.
 

Wer ist an der Überarbeitung unserer Standards und Add-ons beteiligt?

GLOBALG.A.P. Sekretariat
  • Das GLOBALG.A.P. Sekretariat stellt die Entwurfsdokumente als Grundlage für die Konsultation zur Verfügung.
  • Über das GLOBALG.A.P. Sekretariat wird das Feedback gesammelt und den entsprechenden Fokusgruppen und technischen Komitees vorgelegt.
Komitees
  • Die Mitglieder der technischen Komitees und Fokusgruppen repräsentieren Interessenvertreter aus der gesamten Lieferkette.
  • Die technischen Komitees geben dem GLOBALG.A.P. Beirat die endgültigen Empfehlungen zum Inhalt und zur Formulierung der Kriterien, wobei sie die Interessenvertreter, die sie repräsentieren, berücksichtigen.
Öffentliche Interessenvertreter
  • Die Interessenvertreter geben Feedback zum Inhalt und zur Verständlichkeit der Entwürfe, wobei sie ihre individuelle Sichtweise mit einbringen.

Wir haben immer ein offenes Ohr!

Haben Sie allgemeine Anmerkungen zu GLOBALG.A.P. Produkten oder laufenden öffentlichen Konsultationen? Dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an publiccomments@globalgap.org.

Derzeit in Beratung

IFA-Standard V6 für Vermehrungsmaterial - Dokumentenentwurf - Öffentlichen Konsultation 1

IFA-Standard V6 für Drusch- und Hackfrüchte - Dokumentenentwurf - Öffentlichen Konsultation 1

Dokumente zum Download

Zusammenfassung der Änderungen: von IFA-Standard V5 auf V6

Zeitplan für die öffentliche Konsultation: IFA-Standard V6 für Vermehrungsmaterial/Drusch- und Hackfrüchte

Quicklinks

Standard für die kontrollierte landwirtschaftliche Unternehmensführung (IFA-Standard) Version 6

IFA-Standard V6 für Vermehrungsmaterial

IFA-Standard V6 für Drusch- und Hackfrüchte

Smarte Lösungen für die kontrollierte landwirtschaftliche Unternehmensführung
Der IFA-Standard V6 als Teil eines größeren Ganzen: Unsere Vision für eine smartere Zukunft

Wichtige Meilensteine

April 2022: Veröffentlichung des IFA-Standards V6 (vorläufige finale Dokumente) für Obst und Gemüse, Blumen und Zierpflanzen, Hopfen und Aquakultur, und der Checkliste des GRASP-Add-ons V2.

September 2022: Veröffentlichung des IFA-Standards V6 und des GRASP-Add-ons V2 (finale Dokumente).

Januar 2023: Beginn der öffentlichen Konsultation für den IFA-Standard V6 für Vermehrungsmaterial und Drusch- und Hackfrüchte.

September 2023: Ende der öffentlichen Konsultation für den IFA-Standard V6 für Vermehrungsmaterial und Drusch- und Hackfrüchte.

Januar 2024: Ende der Übergangsphase. Der IFA-Standard V6 Smart für Obst und Gemüse, Blumen und Zierpflanzen, Hopfen und Aquakultur wird verpflichtend und ersetzt v5.2. GRASP-Add-on V2 ersetzt V1.3-1-i. IFA V6 GFS wird erst drei Monate nach Erreichen der GFSI-Anerkennung verpflichtend - das genaue Datum dafür ist noch nicht bekannt, wird aber voraussichtlich Q3-4 2024 sein. Bis dahin bleibt v5.4-1-GFS gültig. 

Januar 2025: Der IFA-Standard V6 für Vermehrungsmaterial und Drusch- und Hackfrüchte wird verpflichtend und ersetzt alle vorherigen Versionen.