Der Ausschuss für Kontrolle und Überwachung (ISC) besteht seit 2009 und agiert als unabhängige Körperschaft. Er trifft die endgültige Entscheidung über den Anerkennungsstatus einer Zertifizierungsstelle.
Der ISC spielt eine wichtige Rolle für das GLOBALG.A.P. Programm für die Integrität von Zertifizierungen (CIPRO), welches die Leistung der GLOBALG.A.P. anerkannten Zertifizierungsstellen kontrolliert und bewertet. GLOBALG.A.P. CIPRO-Auditoren führen Integritätsprüfungen durch, um die Zertifizierungsstellen zu kontrollieren und sicherzustellen, dass diese nach dem Allgemeinen Regelwerk handeln und die Kontrollpunkte und Erfüllungskriterien einhalten. Sollten Abweichungen festgestellt werden, wird dies an den ISC weitergeleitet. Als unabhängige Jury prüft der Ausschuss die Fälle anonym, bestimmt Korrekturmaßnahmen und schlägt Sanktionen vor, die dann vom GLOBALG.A.P. Sekretariat verhängt werden.
Die Mitglieder des ISC sind Experten mit lokalem juristischem Fachwissen. Sie werden vom Lenkungsausschuss ernannt, arbeiten jedoch unabhängig und treffen sich mindestens 3 Mal im Jahr.
Mehr über die Arbeit des ISC und das GLOBALG.A.P. Integritätsprogramm erfahren Sie hier.