Global Denken, lokal Handeln
Das ist die Philosophie hinter der Arbeit von GLOBALG.A.P.
Daher haben die GLOBALG.A.P. Mitglieder in mehreren Ländern Nationale Technische Arbeitsgruppen (NTWGs) gegründet, um den universellen GLOBALG.A.P. Standard auf lokaler Ebene anzupassen. NTWGs ermitteln die spezifischen Herausforderungen lokaler Anpassungen und Umsetzungen und entwickeln entsprechende Richtlinien, so genannte Nationale Interpretationen. Diese Richtlinien sind eine Anleitung für Zertifizierungsstellen und Erzeuger, wie die GLOBALG.A.P. Kontrollpunkte und Erfüllungskriterien am besten auf nationaler Ebene umzusetzen sind.
Die Arbeitsgruppen sind für GLOBALG.A.P. außerdem eine wertvolle Quelle qualifizierter Informationen. Durch die Erschließung nationaler Netzwerke aus Fachleuten und Interessengruppen erlangt GLOBALG.A.P. ein umfangreiches Wissen über unterschiedliche rechtliche und strukturelle Bedingungen, die überall auf der Welt herrschen. Die NTWGs arbeiten eng mit dem GLOBALG.A.P. Sekretariat und den Technischen Komitees zusammen, welche die Richtlinien genehmigen, die von dieser wachsenden Anzahl an Arbeitsgruppen entwickelt werden.